Der Fachbereich „Seelsorge“ widmet sich dem tiefsten Bereich unseres Lebens – unserer Seele. Während wir uns oft um vieles sorgen – Gesundheit, Aussehen, Absicherung oder Zukunft –, bleibt die eigene innere Welt manchmal unbeachtet. Doch wer kümmert sich um die Seele? Genau hier setzt Seelsorge an.
Seelsorge ist ein Raum, in dem Du mit Deinen Fragen, Sorgen und Hoffnungen zur Ruhe kommen darfst. Ohne Druck und ohne Vorbedingungen kannst Du Dich um das kümmern, was Dich im Innersten bewegt. Christliche Seelsorge gründet in der Überzeugung, dass Gott selbst den Menschen nicht allein lassen will. Darum soll hier niemand mit seinen Problemen auf sich gestellt bleiben.
In unserer Gemeinde geschieht Seelsorge auf verschiedene Weisen:
– durch persönliche Gespräche mit unserem Seelsorge-Team
– durch die hauptamtlichen Pastorinnen und Pastoren unserer Gemeinde
– durch die Ältesten, die für Mitglieder und Freunde ansprechbar sind
– durch den Besuchsdienst, bei dem Gemeindemitglieder Ältere und Kranke besuchen, zuhören, begleiten und – wenn gewünscht – auch das Krankenabendmahl feiern
– durch diakonische Angebote wie das café mittendrin
– durch die vielfältigen Beziehungen, Gespräche und Begegnungen, die in der Gemeinde geschehen
So verstehen wir Gemeinde: als einen Ort, an dem Menschen einander mit Respekt, Offenheit und seelsorgerlicher Fürsorge begegnen. Seelsorge eröffnet neue Lebensräume und schenkt die Erfahrung: Ich muss nicht allein bleiben, sondern darf getragen und begleitet mein Leben gestalten.
Weitere Informationen findest du hier.